Zwischen Internationaler Solidarität und Rassismus

Ein Gespräch über die Vielschichtigkeit rassistischer Machtverhältnisse und antirassistischen Anspruchs im Kontext der DDR

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.60789/911183

Schlagworte:

Rassismus, Ossifizierung , Brauner Osten, DDR, Internationale Solidarität

Abstract

In ihrer Masterarbeit hat Ilanga Mwaungulu anhand der Frauenzeitschrift „Für Dich“ über die Solidaritätskampagne für Angela Davis das Verhältnis von Internationaler Solidarität und Rassismus in der DDR untersucht. Im Gespräch mit Urmila Goel spricht Mwaungulu über ihre Motivation für diese Forschung, ihre zentralen Erkenntnisse und deren Rezeption. Dabei geht sie auch auf ihre Schwarze ostdeutsche Familiengeschichte, ihre Rassismuserfahrungen sowie antirassistischen Aktivismus ein. Sie plädiert dafür, Rassismus in der DDR und Ostdeutschland sowohl in seiner Spezifik als auch in seiner gesamtdeutschen Kontinuität zu verstehen sowie die Konsequenzen eines „Ost-Bashings“ zu betrachten.

Autor/innen-Biografien

Urmila Goel, Institut für Europäische Ethnolgie, Humboldt-Universität zu Berlin

Urmila Goel ist Vertretungsprofessorin am Institut für Europäische Ethnologie und Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Kulturanthropologin forscht zu Fragen rund um Migration, Geschlecht und Intersektionalität sowie zu West-Ost-Ungleichheiten in Deutschland.

Ilanga Mwaungulu

Ilanga Mwaungulu ist kurz vor der Wende in Ostberlin geboren. Seit ihrer Jugend ist sie politisch aktiv und brennt für machtkritische Bildung. Sie betrauert das Scheitern des Kommunismus - vor allem an seiner eigenen Gewalt - und die Kommunist*innen und anderen Menschen, die ihm zum Opfer fielen. Sie hat Gender Studies und Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität Berlin studiert und schrieb ihre Masterarbeit über das Verhältnis von Internationaler Solidarität und Rassismus in der DDR.

Downloads

Veröffentlicht

2025-10-08

Zitationsvorschlag

Goel, U., & Mwaungulu, I. (2025). Zwischen Internationaler Solidarität und Rassismus: Ein Gespräch über die Vielschichtigkeit rassistischer Machtverhältnisse und antirassistischen Anspruchs im Kontext der DDR. Berliner Blätter, 91, 63–74. https://doi.org/10.60789/911183

Ähnliche Artikel

<< < 1 2 3 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.